Rückblick: Krimilesung mit Daniele Palu – Marconi und der verschwundene Wattschützer

In einer Julinacht verschwindet der Naturschützer Piet Lorenzen.
Schnell drängt sich der Verdacht auf, dass die Tat in Verbindungzur umstrittenen Ölbohrinsel «Mittelplate „A“ steht, die vielen Anwohnern von St. Peter-Ording ein Dorn im Auge ist. Doch dies ist nicht die einzige Spur, der Marconi und sein Team – wieder einmal auf eigene Faust – nachgehen. Stimmen die Gerüchte, Lorenzen sollte ein lukratives Grundstück erben, für das ihm ein Immobilienhai ein Vermögen geboten habe? Und worum ging es bei dem Streit mit seiner schwangeren Freundin am Vorabend des Verschwindens?

Auch privat ist Marconi wieder voll im Einsatz. Seine Nichte Klara ist verknallt – und das ausgerechnet in Marconis Erzfeind Fabian Holthausen von der Umweltschutzorganisation GreenPlanet. Chaos an allen Fronten. Währenddessen versucht Marconi weiterhin, den Kindern ein guter Ersatzvater zu sein, kocht
mit ihnen «Labskausagne» und muss sich gegen das Jugendamt behaupten. Als dann eine Leiche gefunden wird – mit Öl übergossen und Möwenfedern übersät –, verdichten sich die Indizien im Fall Lorenzen zu einer ungeahnten Tragödie.

Ein Kommissar mit großer Sehnsucht nach Italien, Sankt-Peter-Ording als Kulisse für einen verschwundenen Wattschützer, Anke Schierhold-Vergin, die als ehemalige Plattdeutschbeauftragte spontan den plattdeutschen Redepart eines Kneipenwirtes übernommen hat, Rezepte von Spaghetti Krabbonara über Labskauslasagne und Friesenouzo fürs Publikum ergaben in Summe einen wunderbaren Start in unseren Literatursommer 2025.

Kooperationsveranstaltung mit dem Kulturbüro der Gemeinde Wardenburg.