…Hausschuhe weg, Wollmäuse raus, ab nächster Woche, am 9. März, öffnen wir wieder unsere Türen für Euch…
Kategorie: Aktuelles
Einschließen und genießen
Die Tage werden wieder kürzer und ungemütlicher – da lässt es sich in der Hofbuchhandlung besonders gut aushalten.
So kann man einen sehr schönen Abend bei uns verbringen, indem man in unserem Format „einschließen und genießen“ die Buchhandlung für einen Abend bucht und es sich mit Freunden, Familie oder Kolleg*innen gut gehen lässt.
Wie läuft das ab? Wir vereinbaren einen persönlichen Termin, an dem wir die Hofbuchhandlung außerhalb unserer Öffnungszeiten ausschließlich für die gebuchte Gruppe öffnen (und übrigens auch wieder abschließen, damit kein ungebetener Gast dazu kommt). Bei Wein, alkoholfreien Getränken und kleinen Knabbereien hat man die Hofbuchhandlung ganz für sich, kann über Bücher ins Gespräch kommen, stöbern, quatschen. Am Ende des Abends, meistens nach ca. zwei Stunden, schließen wir wieder auf und wer möchte, kann die gefundenen Bücherschätze natürlich käuflich erwerben. Besonders schön ist es übrigens, sich in der Vorweihnachtszeit einschließen zu lassen und ganz entspannt Weihnachtsgeschenke einzukaufen – oder einfach einen „Einschließen-Gutschein“ zu verschenken.
Die Kosten betragen 5 Euro pro Person, mindestens zwanzig Euro. Die Gruppengröße kann variieren, alles zwischen zwei und zwölf Personen sind üblich, ansonsten gerne Rücksprache halten…
Prädikatsbuchhandlung – Partner für Leseförderung 2017/2018
Bilderbuchkino, Schnitzeljagd in der Hofbuchhandlung, Lesekoffer für Kindergärten und Schulen, Lesetüten für Schulanfängerinnen und Schulanfänger, Vorlesewettbewerbe, Themenabende für Erzieherinnen und Erzieher, Eltern, Buchausstellung, Beratung von Schulbüchereien – ganz viel haben wir in den letzten 1 1/2 Jahren gemacht im Bereich Leseförderung und für viele Fragestellungen bleiben wir weiterhin offen und arbeiten uns bei Anfrage durchaus auch gerne in Themen rein und entwickeln Ideen mit Schulen & Kindergärten.
Für dieses Engagement sind wir nun vom Börsenverein des deutschen Buchhandels ausgezeichnet worden als „Prädikatsbuchhandlung – Partner für Leseförderung“ und freuen uns sehr über die Plakette, die uns von der Ministerin für Wissenschaft und Kultur am 23. August 2017 in Hannover überreicht wurde. Uns macht dies glücklich, stolz und zeigt uns, dass wir ruhigen Gewissens so weitermachen dürfen, wie wir in den letzten 1 1/2 Jahren gestartet sind.
(copyright Foto: Carsten Schick)
Wanderlesung mit Kuno Knallfrosch
Kuno Knallfrosch ist ein ganz besonderer Frosch: Statt zu quaken, wie alle anderen Frösche, bläst er seine Backen auf und haut dann volle Lotte drauf: KNALL! Kuno liebt seinen Knall – nur die anderen Frösche im Teich finden das Geböller blöd und schicken Kuno fort. Wie gut, dass der kleine Frosch schnell Freunde findet: Specht Woody, Elch Søren, Hahn Breular und die Katze Mimi – allesamt verhaltensoriginell – aber dafür extrem musikalisch. Gemeinsam beschließen die Tiere, den Bubalubalu-Club zu suchen und dort berühmt zu werden! Auf geht’s, zwo, drei vier!
Die Vorschulkinder aus dem Kindergarten in Littel hatten am 29.5. das Glück, Kuno „in echt“ begleiten zu können: Der Anfang der Geschichte wurde am hofbuchhandlungeigenen See vorgelesen, nachdem Kuno dort weggeschickt wurde, wurde im Wald weitergelesen, wo er Woody begegnet, weiter zur Baustelle, wo er Sören findet, beim Bauernhof findet er Breular und Katze Mimi schließlich in der Hofbuchhandlung – in der Geschichte in Hamburg, aber in dem Fall haben wir uns einfach vorgestellt, dass die Hofbuchhandlung in Hamburg zu finden ist .
Es war eine tolle, ganz besondere Lesung für die Vorschulkinder, die durch die „Wanderlesung“ Kunos weg richtig begleiten konnten, während der Lesung „mit den Tieren“ Musik machen konnten (mit Flaschen, Knallen, Rohr & Eierschneider) – alle waren toll dabei und gefesselt von der Geschichte.
Bibliophile Buttons
Frisch designt vom weltbesten Ehemann, gedruckt mit den neuen Druckerpatronen und handgepresst in der hauseigenen Buttonmaschine: Bibliophile Buttons für Buchfinken, Leseratten und Kettenleser. Es lohnt sich, in die Hofbuchhandlung zu kommen, und sich durch die vielen verschiedenen Buttons (alle zwei Euro) zu wühlen. Und hier meine Favoriten:
Kindergarten-Koffer
Gerade sind die Einladungen an die Kindergärten der Gemeinde Wardenburg und der umliegenden Gemeinden rausgegangen:
Wir freuen uns, in diesem Jahr zum ersten Mal an der Aktion „Kindergarten-Koffer“ der Verlage Ravensburger und der Verlagsgruppe Oetinger zur Leseförderung teilzunehmen. Dabei wird der „Kindergarten-Koffer“, der Bilder- und Vorlesebücher, Hörbücher und Filme umfasst, für drei Wochen den jeweiligen Kindergärten zur Verfügung gestellt. Ausgewählten Büchern liegen darüber hinaus konkrete Projektvorschläge bei. Eine tolle Aktion, schön, dass wir dabei sind!
Überraschungsbesuch…
der NWZ am Donnerstag. Vielen Dank für diesen schönen Artikel. Wir wünschen allen ein tolles 2017 mit persönlichen Begegnungen, Gesprächen und magischen Momenten. Jetzt aber Urlaub, in echt!
Bildnachweis: Gloria Balthazaar, NWZ vom 30.12.16
Lesetüten für die Schulanfänger
Lesen lernen macht Spaß!
Deshalb verschenken wir in diesem Jahr zum ersten Mal an alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger der Grundschulen Wardenburg, Achternmeer, Hundsmühlen und Hohenfelde eine Lesetüte mit einem Stundenplan, einem Lesezeichen und einem Erstlesebuch aus dem Arena Verlag.
Das Besondere an den Lesetüten ist die indivduelle Gestaltung: Jede Tüte ist ein Einzelstück, da die älteren Schülerinnen und Schüler die weißen Tüten bemalen und beschreiben. Mit den „Fröschen“ der Grundschule Achternmeer habe ich die Tüten heute gestaltet, danach haben wir sie den „Katzen“ geschenkt.
Eine tolle bundesweite Aktion in Kooperation mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels – in diesem Jahr auch in der Gemeinde Wardenburg!
Platte Knöppe
Die Hofbuchhandlung hat ein neues Spielzeug: Eine Buttonmaschine.
Und die erste Kreation: Platte Knöppe mit plattdeutschen Schlauschnackereien.
Ab sofort für 2 Euro in der Hofbuchhandlung erhältlich.
Buch an Bord – 1 kg Freigepäck bei Condor aus der Hofbuchhandlung!
Unter dem Motto „Buch an Bord“ erhalten Urlauber, die in diesem Jahr im Juli und August mit Condor verreisen, kostenlos ein zusätzliches Kilo Freigepäck für Bücher für einen gelungenen Leseurlaub. Als Nachweis gilt der Koffer-Aufkleber mit der Aufschrift „Buch an Bord“, der bei uns in der Hofbuchhandlung verschenkt wird. Flugreisende, die den Aufkleber im Aktionszeitraum bis zum 31. August 2016 am Condor Check-In vorweisen, nehmen das Extra-Kilo Buch ohne Zuzahlung im aufgegebenen Gepäck mit auf Reisen.
Wir wünschen gute (Lese)reise!