Herzlich Willkommen

Es ist soweit, ich sitze in meinem schicken Sessel und schreibe den letzten richtigen Baublogeintrag. Der Kaffee läuft gerade durch, Prosecco ist kalt gestellt und Schnittchen stehen bereit.

Herzlich Willkommen!

Baublog zum Letzten

So, nun sitze ich in meinem fast fertigen Lädchen und nehme gedanklichen Abschied von der Gründungsphase. Und schaue mit ein bisschen Wehmut auf die Zeit, die schon auch eine besondere Zeit mit besonderen Hoch- und Tiefpunkten, besonders viel toller Unterstützung durch mein sogenanntes soziales Umfeld und vielen neuen Herausforderungen gewesen ist. Ein bisschen hat es vielleicht  etwas von Schwangerschaft – zum Einen die besonders intensive Zeit die man hat, dann Freude auf die Geburt und das was kommt, aber durchaus auch ein gewisser Respekt vor den Herausforderungen die da kommen mögen. Aber nun, das Baby ist fast da, möge es wachsen und gedeihen, sich vernetzen, gute und schlechte Erfahrungen machen.

Auch der Baublog ist so in seiner Form im Grunde zu seinem Ende gekommen, ab morgen wird die eigentliche Seite geschaltet, ich gehe davon aus, dass ich in der kommenden Zeit schon noch viel zu erzählen habe, aber eben doch nicht so viel wie in der eben hoch gelobten Gründungszeit.

Und wenn ich fertig bin mit meinen ausschweifenden Gedanken über Gründung und Start, Verlust und Neuanfang, mache ich mir Gedanken darüber, ob es sich lohnt, nach dem Saugen gleich noch zu wischen oder ob dies nur vergebene Lebensmüh ist. Einen schönen Abend noch!

Heute – Überraschung:

Die Familie hat ein Straßenschild geschenkt. Ich finde es so, so toll! Außerdem steht die Terrasse schon voll mit ganz hübscher Dekoration, bepflanzten Zinkwannen und Laternen. Wer morgen kommt, darf mal gucken. Danke schon mal!

Link zum neuesten…

… NWZ-Artikel:

http://www.nwzonline.de/region/kreis-oldenburg/wirtschaft/vierfache-mutter-startet-mit-eigener-buchhandlung_a_30,1,3607091072.html

Ansonsten heute noch so:

Terrasse pflastern, Beete anlegen, Versicherungen, Finanzamt, putzen, Installation der Kassensoftware, Kassenschulung, Wareneingang, Bücher einsortieren, Bücher und CDs bestellen, Getränke für Samstag besorgen, Lochblech abholen, Küche aufbauen, Klo aufhängen – wie viele Stunden hat der Tag noch gleich? Und wo ist eigentlich mein Portemornaie?

Aber alle versichern mir, dass das so ist, 2 Tage vor der Eröffnung – na dann!

Gut, dass ich so viele fleißige Heinzelmännchen um mich herum habe – ohne die würde ich es nicht schaffen. Danke!!!

Die ersten Kundenbestellungen…

…flattern nach und nach ins Haus. Wer möchte, kann mir gerne schon seine Bestellungen zukommen lassen, um diese gleich am Samstag mit nach Hause zu nehmen. Am einfachsten ist dies noch über meine e-mail-Adresse info@hofbuchhandlung-wellmann.de , das Telefon mit der Nummer 04407/8413 ist im Moment noch nicht sehr zuverlässig besetzt. Und wer mich in Wardenburg trifft, kann mir natürlich auch schon kleine Zettelchen zustecken…
Ansonsten bestelle ich natürlich auch immer noch fleißig, um am Samstag eine große Auswahl an tollen und aktuellen Büchern präsentieren zu können!

Nervös…

…wird man ja irgendwie schon, wenn der Bagger  neun Tage vor Eröffnung den Vorgarten in Schutt und Asche legt. Aber am Wochenende soll die Terrasse gepflastert werden, dann wird es hoffentlich umso schöner.

Ansonsten geht es gut voran, im Laden stehen jetzt schon einige Bücherkisten, die am Wochenende ausgepackt werden, Tresen steht, Lampe hängt, Sitzgelegenheiten stehen, eine gute Idee für die Spielecke habe ich auch endlich – es wird. Küchenzeile haben wir auch gekauft, es sieht so aus, als könnten wir mit einer recht vollständigen Buchhandlung am nächsten Wochenende an den Start gehen.

Die erste Bücherlieferung

Auf diesen Augenblick warte ich seit einem halben Jahr: Die erste Bücherlieferung ist da! Ich freu mich so!!!

Und so musste ich gleich heute Morgen nach der Dusche in den Laden flitzen, um zu überprüfen, ob der Bücherfahrer tatsächlich den Weg gefunden hat (der hat wahrscheinlich heute Nacht die versteckten Kameras gesucht – so ländlich liefert er wahrscheinlich selten Bücher aus. Wir haben ihm aber das Licht im Laden angelassen…).

Und nun stehen also die Kisten im Laden und warten auf den Wareneingang. Was für Bücher drin sind? Bilderbücher. Und nur die Schönsten. Oder, wie meine liebe Freundin Sylke heute gesagt hat: „Was hast Du eigentlich für einen coolen Job gerade. Den ganzen Tag lang nur Bücher bestellen.“ Recht hat sie! Und die Lieferung der schönen Räder-Artikel ist heute auch gekommen, nächste Woche darf ich sie auspacken.

Heute habe ich die nächste Ladung Kinderbücher bestellt, Anfang nächster Woche sind dann Romane und Krimis dran. Ich bin ganz aufgeregt…

Erste Buecher

Kleines Missgeschick beim Regale aufbauen…

Seit gestern im Aufbau: Die Regale. Sehen super aus, fühlen sich super an, sehen toll aus.

Schade nur, dass wir beim Aufbauen geschlampert haben, was uns eine vergrämte Nacht beschert hat. Aber sei es, wie es sei. Wer am Eröffnungstag in 15 Tagen den Fehler findet, bekommt ein Extra-Glas Prosecco….

Noch 20 Tage…

… und von Panik zum Glück noch keine Spur – hoffen wir also das Beste. Während ich die Lage bisher immer noch als ernst, aber nicht hoffnungslos beschrieben habe, schätze ich sie mittlerweile nicht mal mehr als ernst ein.

Obwohl wir die Zeit, die wir für das Verlegen des Fußbodens veranschlagt hatten, mal pi multiplizieren mussten, um zum tatsächlichen Zeitaufwand zu kommen, sind wir gut im Zeitplan. Und der Boden sieht ganz toll aus, finde ich.

Fußboden

Außerdem sind wir der endgültigen elektrischen Installation an diesem Wochenende ein Stück näher gekommen – auch nicht ganz unwichtig! Der Countdown bis zur Eröffnung kann also beginnen.