Einschließen & Genießen

Wer ganz in Ruhe auf Schatzsuche in unseren Bücherregalen gehen möchte, hat die Möglichkeit, sich außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten in die Hofbuchhandlung einschließen zu lassen.

Verbringen Sie einen schönen Abend bei einem guten Glas Wein aus der Weingalerie am Schlauchturm und Knabbereien, verabreden Sie sich mit Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder der Familie um außerhalb des mitunter hektischen Alltags in unserer schönen Hofbuchhandlung zu klönen, zu stöbern und zu lesen.

Machen Sie mit uns einen Termin aus, in der Regel verabreden wir zwei Stunden Zwangspause vom Alltag und Sie suchen ganz in Ruhe die Bücher aus, die Sie im Anschluss gerne mit nach Hause nehmen.

Übrigens auch eine tolle Geschenkidee für Bücherwürmer!

Lust auf Sommer – Landpartie auf dem Hof Schweers

Vom 3. Juni bis 5. Juni macht die Landpartie auf dem Hof Schweers in Ostrittrum Lust auf Sommer.

Zum Auftakt der Ausstellung spielen die norddeutschen Musiker „Die Otten“ hausgemachte Covermusik mit eigenem Charakter und der Partyservice Gabriel gibt einen kleinen Einblick in sein vielfältiges leckeres Angebot (Eintritt am Freitag 6 Euro).

Freitag, Samstag und Sonntag stellen dann tolle Aussteller aus – von Blumen und Pflanzen über Mode und Fotografie bis hin zu Möbeln, Schmuck und kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu den tollsten Büchern und schönsten Kleinigkeiten aus der Hofbuchhandlung. Bei der Landpartie „Lust auf Sommer“ auf dem Hof Schweers ist für jeden etwas dabei – der Eintritt am Samstag & Sonntag ist frei!

Hof Schweers * Rittrumerstraße 6 * 27801 Dötlingen/Ostrittrum

Kartenaufrüstung

Wir haben unser Kartensortiment vergrößert!

Ab sofort führen wir die ausgesprochen hübschen und zum Teil aufwändigen Karten der Taurus Kunstkarten GmbH zu einem fairen Preis (ich habe heute hundertundfünfundachtzig 2,40 €-Klebchen gemacht) zu allen möglichen Anlässen.

Schulbuchvorbereitungen

Die Sommerferien nähern sich mit großen Schritten, und damit auch die Schulbuchbestellungen für das nächste Schuljahr. Damit unser Lädchen im Sommer nicht in braunen Papiertüten versinkt, haben wir hübsche Schulbuchtüten besorgt, die gleichzeitig aus gut organisch abbaubarem Material bestehen. Gerne können Sie Ihre Schulbuchlisten frühzeitig bei uns abgeben (entweder im Laden, per mail oder im Shop). Wir besorgen Ihnen Ihre Schulbücher nach Wunsch von heute auf morgen oder zu einem abgesprochenen Termin in den Sommerferien. Umschläge haben wir übrigens auch vorrätig.

Hofbuchhandlung trifft Fußball

Ganz in Hofbuchhandlung spielen sie nun, die Jungs und Mädels der F-Jugend des SV Achternmeers. Und einen Werbespruch haben sich meine Werbepartner auch schon ausgedacht: Bücher kauft mahan in deher Hofbuchhandlung Kathrin Wellmann! Also, treffender kann man es ja nun wirklich nicht formulieren…

Mein Mode-Stickerbuch – Hochzeitskollektion

Mit über 300 Anzieh-Stickern, 100 davon zum Ausmalen

Entwirf deine eigene Hochzeitskollektion: Gestalte 100 Anzieh-Sticker mit Mustern und Farben – ganz wie es dir gefällt. Stelle modische Hochzeits-Outfits zusammen und ergänze passende Accessoires. Dank der vielen Tipps und Anregungen wird deine erste eigene Kollektion auf jeden Fall ein großer Erfolg!

Das perfekte Mitbringsel für Blumenkinder oder Brautpaarkinder. In meinem Barbie-Panini-Stickerbuch aus den 80ern gab es eine Seite, auf der man Barbie mit den Kleidern ausstaffieren könnte. Ich habe sie geliebt – und würde als Kind wahrscheinlich Stunden um Stunden mit diesem Prinzessinnentraumstickerbuch verbringen…

„Lesung-to-go“

Die Hofbuchhandlung hatte Besuch vom Frauenchor Oberlethe.

Als Zwischenstopp während eines Spaziergangs zum (sehr zu empfehlenden) Spargelessen im Oberlether Krug haben die Mitgliederinnen des Oberlether Frauchenchors einen Zwischenstopp in der Hofbuchhandlung eingelegt. Nachdem zur Begrüßung bei bestem Frühlingswetter ein Frühlingslied gesungen wurde, habe ich Auszüge aus zwei verschiedenen Büchern gelesen. Danach hatten alle die Möglichkeit zu stöbern und / oder die Sonne in unserem frisch bepflanzten und mit  neuen Liegestühlen bestückten Garten zu genießen und zu klönen.

Liegestühle

 

Veranstaltungen dieser Art sind grundsätzlich außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten immer möglich – sprechen Sie Ihre Wünsche einfach mit uns ab. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihre ganz individuellen Veranstaltungen.

Der Film zum Buch: Ein Mann namens Ove

Der grantige Rentner Ove (Rolf Lassgård) ist in seiner Nachbarschaft denkbar unbeliebt. Er meldet Falschparker, inspiziert die Mülltonnen auf korrekte Mülltrennung und blafft spielende Kinder an. Dabei hätte Ove eigentlich Besseres zu tun, er möchte nämlich sterben: Seit dem Tod seiner geliebten Frau versucht er, seinem ihm nun sinnlos erscheinenden Leben ein Ende zu setzen, doch immer kommt irgendetwas dazwischen. Gerade als er wieder einen erneuten Versuch unternimmt, brettern seine neuen Nachbarn (u. a. Bahar Pars) mit dem Auto in Oves Briefkasten und unterbrechen seine Bemühungen – doch was den Griesgram zunächst mächtig auf die Palme bringt, entpuppt sich als wahrer Glücksfall, denn nach und nach entdeckt der Witwer, der hinter der rauen Schale einen samtweichen Kern verbirgt, dass es direkt um ihn herum immer noch Dinge gibt, für die es sich zu leben lohnt.

Das Buch von Fredrik Backman, das mich sehr gut unterhalten hat, habe ich schon vor einiger Zeit gelesen. Aber wie das immer so ist mit Büchern: Leider erinnere ich mich nicht mehr an Einzelheiten. Die Stimmung und „das Gesamtpaket“ des Buches hat der Regisseur Hannes Holm meiner Meinung nach aber gut aufgegriffen und filmerisch umgesetzt. Ein toller Film zum Lachen und zum Weinen, für Männer und für Frauen. Sehr empfehlenswert!

Kinderbücher als Integrationsbeschleuniger

Unterschiedliche Nationalitäten und Kulturen gehörten schon immer zum Alltag auf unseren Spielplätzen und Schulhöfen. Durch die aktuellen Fluchtbewegungen nimmt die Anzahl der neu ankommenden Kinder auch in der Gemeinde aber schnell zu – unsere Aufgabe ist es, diese Kinder in unserer Mitte zu integrieren.

Die Buchkultur kann dabei eine wichtige, unterstützende Rolle spielen. So sind in der letzten Zeit viele Bilderbücher und Kinderbücher zum Thema Flucht, Toleranz und Integration erschienen, die Türen in fremde Kulturen öffnen, den Blick für den Anderen schärfen und Empathie und Verständnis erlauben, ohne Kinder zu überfordern.

In Kooperation zwischen der Hofbuchhandlung und dem Präventionsrat der Gemeinde Wardenburg findet zu diesem für alle Schulen und Kindertagesstätten der Gemeinde wichtigen Thema eine Veranstaltungsreihe statt. Dabei stelle ich Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern sowie Eltern unterschiedliche Bücher vor, die das Thema Flucht, Migration oder Integration aufgreifen.

Auftaktveranstaltung war nun gestern im Kindergarten Achternmeer, die weiteren Veranstaltungen sind in Planung. Und ich fand es toll, wie die interessierten Eltern und Erzieherinnen erzählt haben, mitgedacht haben. Und so bin ich am Abend sehr zufrieden und um eine Erkenntnis bewusster nach Hause gegangen: Das eine Buch für das eine Kind gibt es nicht – die verschiedenen kleinen Persönlichkeiten brauchen unterschiedliche Herangehensweisen, um Zugang zum Thema zu bekommen: Einige ganz vorsichtig, andere direkt. Einige über den Text und andere über Bilder. Die Eine sachlich-politisch, der Andere emotional.  Ein bereichernder Abend, nach dem ich mich auf die folgenden Veranstaltungen freue!

Wie es damals war…

20 Wardenburger Seniorinnen und Senioren haben ihre Erinnerungen gesammelt, erzählt und aufgeschrieben, so dass ein Buch voller humorvoller Geschichten und Döntjes von Schulstreichen, Aprilscherzen oder witzigen Jugendanekdoten aus der Gemeinde Wardenburg entstanden ist.
Ein tolles Buchprojekt, herausgegeben von der Seniorenvertretung in der Gemeinde Wardenburg, auf das alle Beteiligten sehr stolz sein können, wie ich finde!

Und heute freue ich mich über eine Lieferung der Bücher, die nicht gleich von den Vorbestellungen wieder „aufgefressen“ wird. „Wie es damals war…“  nun also in der Hofbuchhandlung erhältlich!